Am Sonntag, den 01.06.2025, verwandelt sich das Gelände des Güterbahnhofs Bremen noch einmal in einen lebendigen Ort voller Musik, Tanz und Mitmachaktionen. Ob beim offenen Musik-Workshop, beim VR-Tanz mit Larumbe Danza, beim Soundmaschinen- und Märchen-Konzert oder bei dem interaktiven Musikstück UNIVERSEN – hier ist für jedes Alter etwas dabei. Genießt den letzten Festivaltag gemeinsam mit Familie und Freund:innen, entdeckt Unerhörtes und lasst euch von Klang und Kreativität begeistern. Der Eintritt ist frei – einfach vorbeikommen und mitmachen!
11:00 Uhr – Offener Musik-Workshop für Kinder & Jugendliche
Tor 40 | Eintritt frei

Gemeinsam musizieren – auch ohne Vorkenntnisse! Unter der Leitung von Dalton Harris lädt das Jugendensemble „Smusic21“ junge Menschen ein, zu experimentieren, zu improvisieren und ein eigenes kleines Musikstück zu erschaffen. Ob mit Instrument, Stimme oder Alltagsgegenständen – hier kann jeder mitmachen. Dauer: 45 Minuten.
Zur Veranstaltung
11:00 Uhr – Stage_ON The Road
Gleishalle | Eintritt frei, Spenden willkommen

Mit einer VR-Brille in spannende Tanzwelten eintauchen: Das spanische Kollektiv Larumbe Danza präsentiert eine immersive, audiovisuelle Tanzperformance. Unterstützt vom Instituto Cervantes Bremen und der spanischen Botschaft.
Zur Veranstaltung
12:00 Uhr & 16:00 Uhr – Klangspaziergang
Gelände des Güterbahnhofs | Eintritt frei

Der Audiotherapeut Jörn Paland nimmt euch mit auf eine ungewöhnliche Hör-Reise. Beim Klangspaziergang erforschen wir die Geräuschwelt des Güterbahnhofs – von knarzenden Türen bis zu geheimnisvollen Vibrationen. Ein Erlebnis für kleine und große Lauscher!
Zur Veranstaltung
13:00 Uhr – Hörexperimente
Gleishalle | Eintritt frei

Wie funktioniert unser Hören eigentlich? Ralf Besser und Neurowissenschaftler Ben Godde stellen spannende Fragen und überraschen mit akustischen Phänomenen. Interaktiv und unterhaltsam – für alle, die neugierig sind!
Zur Veranstaltung
13:30 Uhr – Konzert mit Soundmaschinen: RITSCH-RATSCH KLICK-KLACK
Tor 40 | Eintritt frei

Kinder und Künstler haben aus Alltagsgegenständen verrückte Soundmaschinen gebaut – jetzt kommt ihr großer Auftritt! Ob Weihnachtskugel oder Elektromotor – es wird rhythmisch, kreativ und überraschend bunt. Auch die legendäre Maschine von 2023 ist wieder dabei!
Zur Veranstaltung
13:45 Uhr & 16:30 Uhr – The Wisper of Time
Gleishalle | Eintritt frei, Spenden willkommen

Eine Tänzerin in einer Plastikkugel durchlebt Transformationen – von Geborgenheit bis zur Befreiung. Die poetische Tanzperformance von Larumbe Danza regt zum Nachdenken über Zeit, Leben und Illusion an. Dauer: ca. 10 Minuten.
Zur Veranstaltung
14:00 Uhr – Märchenkonzert: Dulcinea Aldonza (Uraufführung)
Schaulust | Eintritt frei

In diesem musikalischen Märchen der Autorin Anke Marie Fischer wird endlich die wahre Geschichte von Don Quijotes Muse erzählt – ein fantasievolles Erlebnis mit Cello und Stimme für Kinder ab 5 Jahren, mit Lynda Cortes (Cello & Loop) und Christian Bergmann (Sprecher & Inszenierung).
Zur Veranstaltung
15:00 Uhr – UNIVERSEN für Ensemble, Zuspiel und Live-Elektronik (Uraufführung)
Tor 40 | Eintritt frei

Ein interaktives Musikstück der Komponistin Claudia Janet Birkholz über Realität, Social Media und das Universum: Mit euren Handys werdet ihr Teil eines echten „Handyorchesters“! Das Jugendensemble „Smusic21“ und das SWR Experimentalstudio bringen Klangkunst und Technik auf eine neue Ebene. Ein einzigartiges Erlebnis – für alle Generationen.
Zur Veranstaltung
Für erste Impressionen folgt uns auf Instagram.