Ein Tag voller inspirierender Erlebnisse: von Klangspaziergang über Tanzperformances bis zur Verleihung des Köster-Preises 2025. Der Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur wird erneut zum kreativen Zentrum für Neue Musik!
15:00 Uhr – Klangspaziergang
Gelände Güterbahnhof | Eintritt frei

Audiotherapeut Jörn Paland lädt zu einem besonderen Spaziergang über das Gelände des Güterbahnhofs ein. Zwischen knarzenden Böden, ratternden Türen und versteckten Klangquellen wird das Alltägliche hörbar neu erfahrbar. Der Spaziergang sensibilisiert für Geräusche, die wir oft überhören – und macht sie zur Musik.
Zur Veranstaltung
Ab 15:00 Uhr – Stage_ON The Road
Gleishalle | Eintritt frei, Spenden willkommen

Mit einer VR-Brille mitten im Tanzgeschehen: Die audiovisuelle Performance des spanischen Kollektivs Larumbe Danza lässt das Publikum in verschiedene virtuelle Tanzräume eintauchen. Bewegungen, Klänge und digitale Welten verschmelzen zu einem neuen Performance-Erlebnis. Die künstlerische Reise ist individuell erlebbar und eröffnet neue Perspektiven auf Tanz und Raum.
Zur Veranstaltung
15:30 Uhr & 17:00 Uhr – The Whisper of Time
Gleishalle | Eintritt frei, Spenden willkommen

Eine Tänzerin in einer durchsichtigen Kugel – geschützt, dann gefangen, schließlich befreit: In dieser intensiven Solo-Performance erzählt Léa Delaporte in nur zehn Minuten von Rückzug, Neubeginn und der Sehnsucht nach einem zweiten Leben. Die spanische Kompanie Larumbe Danza bringt poetische Bewegung und tiefgründige Fragen auf die Bühne.
Zur Veranstaltung
16:00 Uhr – „Die wundersame Reise…“
Tor 40 | Eintritt frei, Spenden willkommen

Die Löwenklasse der Bremer Grundschule an der Nordstraße hat mit viel Fantasie und Begeisterung ein Musiktheaterstück erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen drei geheimnisvolle Postkarten, die Geräusche und Erinnerungen wachrufen. Mit Instrumenten, Alltagsklängen und Stimmen entsteht eine zauberhafte musikalische Erzählung, die große und kleine Zuhörer gleichermaßen berührt.
Zur Veranstaltung
18:00 Uhr – THEREMATIC LIVE SHOW
Tor 40 | 15 Euro, ermäßigt 12 Euro | Dauer: ca. 45 Minuten

Ein Theremin, gespielt ohne Berührung, trifft auf treibende Percussion – eine Kombination, die hypnotisch wirkt. Der spanische Musiker Javier Díez-Ena gilt als Meister seines Fachs und erschafft gemeinsam mit Gonzalo Maestre klangliche Welten zwischen elektronischem Surf, Industrial und Ambient. Die visuelle Live-Begleitung verstärkt das immersive Konzerterlebnis.
Zur Veranstaltung
20:00 Uhr – Pasta Diva – Preludio alla Norma – Siegerprojekt Köster-Preis 2025
Schaulust | 19:30 Uhr Einführung | 20:00 Uhr Beginn | 30 Euro, ermäßigt 15 Euro

Dieses außergewöhnliche Musiktheater-Projekt, Sieger des Köster-Preises 2025, verwandelt Kochen in Klangkunst. Während Musiker:innen live spielen, folgen Zuschauer:innen einem interaktiven Rezept und erleben, wie Alltagsklänge Teil einer musikalischen Erzählung werden. Die Aufführung erkundet auf sinnliche Weise die Grenzen zwischen Konzert, Performance und Küche – überraschend, witzig und tiefgründig zugleich.
Zur Veranstaltung
Karten (15/12 €) sowie Tagespässe (40 €) gibt es im Vorverkauf bei NordwestTicket sowie ab 17 Uhr jeweils an den Abendkassen.
Für erste Impressionen folgt uns auf Instagram.