Der Festival-Freitag präsentiert drei außergewöhnliche Konzerte

Am Freitag, den 30. Mai 2025, verwandelt sich das Gelände des Güterbahnhofs Bremen erneut in einen pulsierenden Ort für Neue Musik, Bewegung und visuelle Kunst. Im einzigartigen Ambiente des Areals für Kunst und Kultur erwarten das Publikum drei auserlesene Konzerte.

18:00 Uhr – Klang trifft Körper

Gleishalle, Güterbahnhof Bremen

Tanz+Cello Lynda Anne Cortis und Valeria Cordes

Tanz trifft Cello in einer intensiven Performance von Lynda Anne Cortis und Valeria Cordes. In einem Wechselspiel aus Klang, Bewegung und Raum entstehen emotionale Momente – improvisiert, energetisch und tief bewegend. Moderne Tanzstile und Loops verbinden sich zu einem eindringlichen Erlebnis zwischen Realität und Fantasie.
Zur Veranstaltung

19:30 Uhr – Fremdkörper – Strange Things

Tor 40

Das Stuttgarter Ensemble Ascolta interpretiert aktuelle Werke spanischer Komponist:innen. Alltagsgegenstände werden zu Klangquellen, Fragen nach Fremdheit und Wahrnehmung stehen im Fokus. Die Bremer Lichtkünstlerin Katharina Berndt erweitert mit analogen Projektionen das Bühnengeschehen zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk.
Zur Veranstaltung

21:00 Uhr – GRAINS

Tor 40

Johannes Haase Foto von Dovile Sermokas

In dieser audiovisuellen Performance verschmelzen Klang und Bild: Violinist Johannes Haase und Videokünstler Nicolás Rupcich schaffen eine dichte, atmosphärische Komposition aus Loops, Effekten und Projektionen. Mikro- und Makrowelten werden sinnlich erlebbar – ein immersives Konzert für Auge, Ohr und Körper.
Zur Veranstaltung

Karten (15/12 €) sowie Tagespässe (40 €) gibt es im Vorverkauf bei NordwestTicket sowie ab 17 Uhr jeweils an den Abendkassen.

Zurück