← ← ← ZUR PROGRAMMÜBERSICHT

_wann?

30. Mai 2025    
19:30

_ticketpreis

15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Ticket kaufen

_wo?

Tor 40
Beim Handelsmuseum 9, Bremen

_veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Fremdkörper – Strange Things
Ensemble Ascolta mit Katharina Berndt

In diesem Konzert spielt das renommierte Stuttgarter Ensemble Ascolta spanische Komponisten und Komponistinnen der Gegenwart. Am Anfang sind Kompositionen von Alberto Posadas und Beltran Gonzales zu hören. Gonzales schreibt über sein Stück: „Es wächst langsam von innen heraus… In vielen Formen und Räumen, eins nach dem anderen. Wird es ausbrechen? Wir wissen es noch nicht…“ Eine der Hauptrollen hat die Trompete inne. Eine andere Hauptrolle spielt die Lichtkunst der Bremer Künstlerin Katharina Berndt, die den Raum über Overhead-Projektionen in Echtzeit zum Leben erweckt.

Besonders „Fremdkörper/Variationen“ der spanischen Komponistin Elena Mendoza, die auch beim Konzert anwesend sein wird, befasst sich mit dem Motto des Festivals. Was nehmen wir wahr? Wie nehmen wir das Fremde und das Eigene wahr? Alltagsgegenstände („Fremdkörper“) werden zum Musizieren verwendet und in die Komposition integriert. Es wird probiert und variiert, aber die Gegenstände klingen nicht wie gewohnt.

Ist das die Wirklichkeit?

Die Lichtkünstlerin Katharina Berndt erschafft in Echtzeit visuelle Welten über Overhead-Projektoren, die den Raum einnehmen und die Musik kongenial erweitern.

Dauer: 45 Minuten

Programm:

Alberto Posadas (*1967): Proemio (2011) für Violoncello und Klavier
Beltrán Gonzalez (*1991): inhabited by a cry (2023) für Trompete, Violoncello, E-Gitarre und Klavier
Elena Mendoza (*1973): Fremdkörper/Variationen (2015) für Performer, Klavier, Violoncello und Schlagzeug

Interpreten:

Ensemble Ascolta:
Hubert Steiner, Performer und E-Gitarre
Markus Schwind, Trompete
Erik Borgir, Violoncello
Florian Hoelscher, Klavier
Boris Müller, Schlagzeug

Katharina Berndt, Lichtkunst

← ← ← ZUR PROGRAMMÜBERSICHT