
realtime EXPERIMENTAL
Imitation Game
Kann eine Künstliche Intelligenz (KI) Schlagzeug spielen? Und wie!
In diesem Konzert spielt ein robotisiertes, KI-gesteuertes Schlagzeug mit einem menschlichen Schlagzeuger im Duett.
EXPERIMENTAL

CONCERT & MORE
Finale I+II –Das große Abschlusskonzert des realtime-festivals
Das Finale des realtime-festivals wird furios! Am Sonntag, 21. Mai ab 18 Uhr spielt das Nadar-Ensemble aus Belgien im ersten Teil das Stück „Generation Kill“ mit Spielekonsolen, anschließend die Andi Otto Band aus Hamburg mitreißenden Groove.
Neue Musik

CONCERT & MORE
Alan T.
Am Freitag, 19. Mai, wird in der Bremer Shakespeare Compagnie das Musiktheater „Alan T“ des französischen Komponisten Pierre Jodlowski während des realtime-festivals aufgeführt.
Neue Musik

Klaviermusik gestern – heute – morgen
Am Samstag, 15. April 2023, lädt Claudia Janet Birkholz das französische Allround-Talent Pierre Jodlowski zu Let’s Talk Music ein.
Neue Musik

LECTURE & WORKSHOP
KI kreativ nutzen
Pierre Jodlowski, der französische Komponist, Musiker und Multimediakünstler, kommt mit einem genreübergreifenden Musiktheater zum realtime-Festival im Mai 2023 nach Bremen.
Neue Musik

Je danse – Exartikulations
Am Donnerstag, 18. Mai 2023, kommt die Compagnie DISTORSIONS, eines der Spitzenensembles aus dem diesjährigen Gastland Frankreich, zum realtime-festival nach Bremen. Um 20.30 Uhr wird sie das Stück Exartikulationen (2018) des französischen Komponisten Herve Birolini aufführen.
Musik aus Frankreich

PAS DE DEUX | ODE MYSTIQUE
Zwei Konzerte eröffnen das realtime-festival 2023
Mit dem Eröffnungskonzert am Mittwoch, 17. Mai, startet um 19 Uhr das realtime-festival im Sendesaal mit zwei Konzerten: Claudia Janet Birkholz und Laurenz Theinert erzeugen in ihrem „Pas de Deux“ mit Klavier & visual piano einen Klang-Farb-Rausch. Anschließend verzaubert Christine Ott an der Ondes Martenot mit Musik aus anderen Welten und Zeiten.
realtime-festival

FASZINIERENDE KLANGWELTEN
Special Sounds
Ihr wollt wissen, wie durch Extended Techniques und verfremdete Instrumente Neue Musik entsteht? Lasst euch in die Welt spielender Schlagzeug-Roboter und Chordeographen entführen!
Extended Instruments
IM EINSATZ FÜR VEREIN UND FESTIVAL
Interview der künstlerischen Leitung von realtime – forum neue musik e. v.
Claudia Janet Birkholz und Anke Fischer bilden die künstlerische Leitung des realtime-Vereins. Erfahrt im Interview, warum die Neue Musik ihre Leidenschaft ist.
Interview

EIN EVENT MIT INTERNATIONALEN GÄSTEN
Was ist ein Gesprächskonzert?
Wie wird Neue Musik gehört? Erfahrt mehr über die Entstehung der aufgeführten Stücke und wie diese besondere Konzertform funktioniert!