← ← ← ZUR PROGRAMMÜBERSICHT

_wann?

28. Mai 2025    
20:30

_ticketpreis

Konzert I + II 40 €, ermäßigt 20 €, Mitglieder 30 €, Ticket kaufen

_wo?

bremer shakespeare company
Schulstraße 26, Bremen

_veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Eröffnungskonzert II „Nothing is real?

Claudia Janet Birkholz, Klavier
Erik Wälz, Videoprojektion
Malte Oppermann, Worte

Gesamtpreis 2 Konzerte Eröffnung I+II
In Kooperation mit dem Instituto Cervantes Bremen

Wie erscheint uns die Welt? In wie vielen Räumen und Dimensionen nehmen wir sie wahr?

Die Pianistin Claudia Janet Birkholz spielt in ihrem Klavierkonzert mit den fiktiven und realen Landschaften, die uns hier und jetzt im Konzertsaal umgeben. 

Gepaart mit den Bildern des Videokünstlers Erik Wälz und den Gedanken von Malte Oppermann, der als junge und spannende Entdeckung der Gegenwart gilt, ist dieses Konzert ein Erlebnis, das Kopf und Herz gleichermaßen herausfordert.

Oppermann stellt dabei die Fragen, die wir uns alle beschäftigen: Was ist real? Und was, wenn alles nur eine Illusion ist?

Werke:

Jésus Torres: Semejante a la noche (2013)

Alvin Lucier: Nothing is real (Strawberry Fields Forever) 1990

Xiaosheng Zhao: Tai-Chi (1987)

Georg Friedrich Haas: Ein Schattenspiel für Klavier und Live-Elektronik (2004)

← ← ← ZUR PROGRAMMÜBERSICHT