Über 1600 Besuchern beim internationalen Festival für Neue Musik in Bremen 2023
Unter dem Motto „Mensch – Musik – Maschine“ fand vom 17. bis 21. Mai, zum zweiten Mal das „realtime – internationales festival für neue musik bremen“ an verschiedenen Veranstaltungsorten in Bremen statt.
Der Höhepunkt des Festivals war die Verleihung des Köster-Preises an das Ensemble „Cocaine Hippos“ für ihr Projekt „Swangate“. Der Preis, für den sich Kulturschaffende aus vielen Ländern beworben hatten, ist mit 30.000 Euro der höchstdotierte Preis im Bereich der Neuen Musik in Deutschland. Das Werk wurde am vergangenen Sonnabend in der Schaulust am Güterbahnhof uraufgeführt und anschließend prämiert.
Alle Konzert-Infos und weitere Veranstaltungen des Vereins 2023 haben wir hier für euch zusammengefassst:
Gesprächskonzert: Wie wirken Klänge?
Mit den über 60 Gästen, die diesem spannenden Gesprächskonzert interessiert zuhörten, konnte unser Verein sich über einen neuen Zuschauerrekord und begeisterte Gäste freuen.
Auf der Suche nach schönen Klängen
Gemeinsam mit Kindern der 4. Klasse ergründete Dalton Harris, der Leiter des Jugendensembles Smusic21, in einem Workshop an der Grundschule Parseval den Unterschied zwischen schönen und unschönen Klängen.
Wie wirken Klänge?
Let’s Talk Music: Erwartung und Wahrnehmung in der Musik. Die Pianistin Claudia Janet Birkholz und der Psychologe und Emotionsforscher Prof. Dr. Arvid Kappas im Gesprächskonzert.
Klangspaziergang mit Jörn Paland
Die Klänge der Stadt entdecken: Unter diesem Motto lud Jörn Paland interessierte Zuhörer zu einem ganz besonderen Spaziergang durch Bremen ein.
TalkTimes über künstliche Kunst und KI in der Musik
Kann man KI auch künstlerisch einsetzen? Können Roboter tanzen oder musizieren? In unseren TalkTimes diskutierten Experten über diese spanenden Themen.
Pop-up-Konzerte in der Bremer Innenstadt
Das realtime-Konzertformat im öffentlichen Raum im Mai 2023 überraschte die Besucher der Bremer Innenstadt mit erstaunlichen Klängen.
Mitmach-Märchen neu erzählt
Das war ein Spaß für die ganze Familie am 21. Mai im Park am Leibnizplatz. Im Workshop mit Thomas Keiser bestalten Kinder kleine Instrumente, die beim anschließenden Märchenkonzert mit Christian Bergmann und Lynda Cortis zum Einsatz kamen.
Soundmaschinen-Werkstatt
Am 21. Mai 2023 präsentierten die kleinen Teilnehmer der Soundmaschinen-Werkstatt angeleitete durch Thomas Keiser und Felix Fisgus ihre Maschine in der Weserburg.
Body Play – durch Bewegung Sound erzeugen
Vom 19. bis 21. Mai 2023 installierte Gero Koenig seinen Chordeographen in der Weserburg Museum für moderne Kunst und brachte die Workshop-Teilnehmer in Interaktion mit einer computergestützten Echtzeit-Saitenanregung.
Menschliche und Roboter-Perkussionisten in Imitation Game
Imitation Game (2018) – for human and robotic percussionist –faszinierte am 18. Mai 2023 das Publikum in der Weserburg Bremen.