Endlich ist es soweit: Das mit dem Köster-Preis prämierte Werk wird uraufgeführt!
Inspiriert durch Orwell, Hitchcock, Tschaikowski hat das Gewinnerteam ein Stück entwickelt, das das Motto des Festivals kongenial umsetzt und uns auf eine Reise in eine futuristische Welt mitnimmt.
Neue Musik ist spannend, ungewöhnlich und nah an der Zeitgeschichte – was liegt da näher als auch ihre Präsentation künstlerisch und neuartig zu gestalten? Seit Beginn des Jahres 2022 konnten sich internationale Teams mit einem innovativen und neuartigen Aufführungskonzept für Neue Musik beim „realtime 2023 – internationales festival für neue musik bremen“ bewerben, um den Köster-Preis in Höhe von 30.000 Euro zu gewinnen. Anfang 2023 hat eine international besetzte Experten-Jury das Siegerprojekt ausgewählt – und nun ist es endlich so weit. Am Samstagabend ist die Uraufführung des 45-minütigen Siegerprojektes.
Inspiriert durch George Orwell, Alfred Hitchcock, Peter Tschaikowski u.a. hat das Gewinnerteam ein Musiktheaterwerk entwickelt, das das Motto des Festivals „Mensch, Musik, Maschine“ kongenial umsetzt und uns auf eine Reise in eine fantastische und futuristische Welt mitnimmt.
termine, abläufe und zeiten
_20:00 uhr uraufführung siegerprojekt des köster-preises 2023
Preisträger:innen und Künstler:innen des Sieger:innenprojektes
Werk: O.T. (2023)
_21:00 uhr preisverleihung des köster-preises 2023